|  
        Inhaltsverzeichnis / Sitemap 
         
      
 Vorwort mit Danksagungen 
 Allgemeines Lage und Landschaften Klima Hauptvegetationstypen Die wichtigsten Pflanzengruppen Kurze Geschichte mit pflanzlichem Hintergrund Die Aborigines und die Pflanzen Geheimnisvolle Pflanzenessenzen Die Tierwelt (und ihre Beziehungen zur Pflanzenwelt) 
 Zur Geschichte der australischen Zierpflanzen ... in Australien ... in Europa, England und Deutschland, in den USA 
 Das Sammeln und Entwickeln von Zierpflanzen Die wichtigsten Aspekte Das Sammeln Das Erproben und in Kultur nehmen Zu Versuchen und Methoden Australischer Zierpflanzen-Tourismus und das Drumherum Stand der Entwicklung und Ausblick 
 Australische Zierpflanzen und ihre Besonderheiten Allgemein gültige Kulturinformationen Vermehrung Weiterkultur Pflanzenschutz usw. 
 Pflanzenteil mit Pflanzenkartei Einführung zum Pflanzenteil, Auswahlkriterien Beschreibung der benutzten Odnung Ausgewählte australische Zierpflanzen Register der botanischen Pflanzennamen Register der englisch-australischen und deutschen Pflanzennamen Register der Zwischenbemerkungen mit Orts- und National 
          Park-Hinweisen (sortiert nach Gebieten) Register der Zwischenbemerkungen mit Orts- und National Park-Hinweisen 
 Anhang Adressen von Versuchs- und Forschungseinrichtungen Adressen von Botanischen Gärten, Herbarien etc. Adressen zum Samen- und Pflanzenbezug Adressen zum Zierpflanzen-Tourismus Verzeichnis der häufig benutzten zusätzlichen Literatur Quellen der Abbildungen, Landkarten etc. Erklärung von Fachausdrücken Verzeichnis der benutzten Abkürzungen Inhaltsverzeichnis 
  | 
    
Allgemein - Geschichte - Kennenlernen/Entwickeln - Besonderheiten - Pflanzenkartei - Anhang
© Wolf-Uwe und Ingrid von Hentig, Rieslingweg 4, D-65385 Rüdesheim/Rhein